forschen@studium
Aktuelle Perspektiven auf das Forschende Lernen an der Universität Oldenburg
Keywords:
Studentische Forschung, Konferenz für Studentische Forschung, StuFo, Forschendes LernenAbstract
Susanne Haberstroh
Annalena Karweik
Annika Rademacher
Hendik Wolter
Schlagwörter:
Forschendes Lernen, forschen@studium, Konferenz für studentische Forschung
Abstract
Im redaktionellen Teil des Journals werden aktuelle Perspektiven von Programmverantwortlichen, Studierenden und Lehrenden zum Forschenden Lernen an der Universität Oldenburg vorgestellt. Susanne Haberstroh und Annalena Karweik stellen die Konferenz für studentische Forschungs vor, die 2016 an der Unviersität Oldenburg gegründet wurde und seitdem jährlich an verschiedene deutschen Universitäten ausgerichtet wird..
Annika Rademacher und Hendrik Wolter geben Einblicke in ihre Lehrveranstaltungen.
Inhalt:
Konferenz für studentische Forschung. Gegründet an der Universität Oldenburg im Sommer 2016 von Susanne Haberstroh & Annalena Karweik S. 1
Forschungsbasiertes Lernen in der Sonder- und Rehabilitationspädagogik von Annika Rademacher S. 3
Den Forschungskreislauf häppchenweise bearbeiten. Forschungswerkstätten als Experimentier- und Feedbackraum von Hendrik Wolter S. 5
Bitte zitieren Sie diesen Beitrag wie folgt:
Haberstroh, S., Karweik, A., Rademacher, A., & Wolter, H. (2025). forschen@studium. Aktuelle Perspektiven auf das Forschende Lernen an der Universität Oldenburg, "forsch!" - Studentisches Online-Journal der Universität Oldenburg, 1.
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2507161749164.385370270471
Downloads
Published
Issue
Section
License
Copyright (c) 2025 Susanne Haberstroh, Annalena Karweik, Annika Rademacher, Hendrik Wolter

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Unported License.