Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Hefte
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Herausgeber/Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kontakt
  • Für Autor/innen
    • Beitrag einreichen
    • Richtlinien für Autor/innen
    • Tipps für Autor/innen
    • Leitfaden Themenhefte
  • Mitteilungen
  • BREVITAS
    • Brevitas: Hefte
    • Über Brevitas
  • Suchen
Suchen
  • English
    • German
    • English
  • Impressum
  • Folgen auf ...
    • ... Mastodon
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. 2024: Brevitas 2 - Sonderheft BmE: Schlechtes Wetter und Grenzüberschreitungen /
  4. Themenheft-Artikel

Einleitung

Autor/innen

  • Sylvia Jurchen
  • Silvan Wagner

DOI:

https://doi.org/10.25619/BmE20221260

Abstract

  

Downloads

  • PDF

Veröffentlicht

13.08.2024

Ausgabe

2024: Brevitas 2 - Sonderheft BmE: Schlechtes Wetter und Grenzüberschreitungen

Rubrik

Themenheft-Artikel

Lizenz

Copyright (c) 2022 Sylvia Jurchen, Silvan Wagner

Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

vorschau

Die Themenhefte der vergangenen Jahre finden Sie hier

Der Abendvortrag von Henrike Lähnemann zur BmE-Tagung 'Bibelepik' ist nun auch als Video online:

 

Die ›Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung‹ erscheinen online im Verlag University of Oldenburg Press unter der Creative Com­mons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0, d. h. die in ihr publizierten Beiträge dürfen unverändert zu nicht-kom­merzi­ellen Zwe­cken unter Angabe von Autor und Publikationsort weitergege­ben und veröffentlicht werden.

Herausgeber: Prof. Dr. Anja Becker (Bremen) und Prof. Dr. Albrecht Hausmann (Oldenburg)

Kontakt: herausgeber@erzaehlforschung.de - Internet: - www.erzaehlforschung.de

ISSN 2568-9967

  BmE auf Mastodon

 

Datenschutzerklärung

 

         

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.