Unnr’s Story. Interaction between Prose and Poetry in ›Njáls saga‹
DOI:
https://doi.org/10.25619/BmE202518293Abstract
Die ›Njáls saga‹ ist eines der berühmtesten Werke des isländischen Mittelalters. Nur wenige der zahlreichen Publikationen zu dieser Saga befassen sich jedoch mit dem Text als Prosimetrum und berücksichtigen die in ihm erhaltenen Strophen. Obwohl die Mischung von Vers und Prosa als generisches Charakteristikum der Sagaliteratur gilt, werden die Strophen in der Forschung kaum als integrales Element ihrer narrativen Ästhetik berücksichtigt. Mein Beitrag zeigt am Vergleich zweier Versionen der ›Njáls saga‹, welchen Einfluss die Strophen auf die narrative Ästhetik und die Struktur des Textes haben und wie die Strophen mit der Prosa interagieren, sowohl in ihrem unmittelbaren Kontext als auch im Gesamtzusammenhang der Saga.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Stefanie Gropper

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.